Fahrradklimatest 2018: Start am 1. September!
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2018 20:05
Am 1. September fällt der Startschuss für eine neue Runde des bundesweiten Fahrradklimatests. Alle, die auch nur gelegentlich Rad fahren, können sich in der Umfrage dazu äußern, wie sie das Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde erleben. Bei der Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2018 werden 32 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt - beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren auch für Familien mit Kindern sicher anfühlt.
Neubau der Grumbachtalbrücke und Folgen für den Radverkehr
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. August 2018 07:19
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) richtet Umleitungen während der Bauarbeiten an der Grumbachtalbrücke ein. Zunächst werden die Umleitungswege für Fahrradfahrer und Fußgänger ertüchtigt. Dies sind zum einen der Velo vis-à-vis-Radweg, der während der gesamten Bauzeit auf der westlichen Autobahnseite und am Stiefelparkplatz vorbei bis hinter die Brückenbaustelle geführt wird (rot gepunktet in der Karte). Zum zweiten wird der ausgebaute Forstweg östlich von Sengscheid (blau gestrichelt) wieder instand gesetzt. Danach wird der Grumbachtalweg komplett gesperrt, so dass nur noch die beiden Umleitungsstrecken genutzt werden können. Es folgen das Einzäunen des gesamten Baubereiches mit dem Aufbau von Toren und Schranken sowie die Herstellung der Baustraße vom Parkplatz Sengscheid zum Grumbachtalweg. Schließlich wird die Baustelleneinrichtungsfläche unter der Brücke hergerichtet. Mit Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen (voraussichtlich im Herbst 2018) wird der Grumbachtalweg bis zum Beginn der Hauptmaßnahme im Frühjahr 2019 wieder für die Nutzung durch Freizeitverkehr freigegeben.
Der ADFC hatte vor Monaten angeregt, alle Betroffenen an einen Tisch zu holen, und ist nun sehr gespannt, in welcher Qualität die Umleitungen hergerichtet werden. Der LfS hatte Asphalt versprochen und mittlerweile haben die Asphaltierungsarbeiten auch tatsächlich schon begonnen.
Schild-Bürgerstreich im Oberen Malstatt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. August 2018 07:08
Für Fahrradfahrer wurde am Freitag, den 24.8.2018, am Cottbuser Platz im Oberen Malstatt symbolisch ein erstes Hinweisschild für eine attraktive Parallelroute zur Lebacher Straße enthüllt. Initiatoren dieser Maßnahme sind der der Stadtteilverein Malstatt – gemeinsam stark (MaGs e.V.) sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).
Sperrung der Zufahrt zur City vom Saar-Radweg
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2018 12:42
Vom Umbau der Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken sind auch Zufahrten vom und zum Leinpfad massiv betroffen. Der ADFC kritisiert, dass die Stadtverwaltung weder über Sperrungen informiert, noch Umleitungen ausgeschildert hat. Dabei ist der Weg auf der linken (Alt-Saarbrücker) Saar-Seite sowohl für Radfahrer, die über den Leinpfad in die Innenstadt einpendeln, als auch in seiner Eigenschaft als zertifizierter Saar- und Saarland-Radweg für Radtouristen von größter Bedeutung.