Lieferservice für Bücher
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 11. April 2020 09:19
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein", heißt es in der Luther-Bibel und der ADFC Saar ergänzt: "sondern braucht auch geistige Nahrung". Wir haben deshalb den "Radlader" der "Buchhandlung Am Markt" in Dudweiler für das Ausliefern von Büchern an ihre Kundschaft für zwei Wochen zur Verfügung gestellt.
Der "Radlader" ist ein freies Lastenrad, das vom Regionalverband Saarbrücken mit Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr erworben wurde, und vom ADFC mit großzügiger Unterstützung des Cafés "Moccachili" (dort gibt es übrigens über Ostern Leckereien zum Mitnehmen) im Haus der Umwelt verwaltet wird. Eigentlich hat der ADFC alle seine Aktivitäten mit Personenkontakt momentan eingestellt, aber hier haben wir eine (legale) Ausnahme gemacht. Schließlich gefährdet Lesen höchstens die Dummheit.
Radverkehr als krisenfestes Verkehrssystem fördern
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 06. April 2020 20:16
Das gute Wetter sowie die Empfehlungen von Politik und Gesundheitsexperten bringen während der aktuellen Corona-Pandemie immer mehr Menschen aufs Rad. Insbesondere auf touristischen Radwegen tummeln sich viele Eltern mit ihren Kindern, die sichtlich Spaß am Radfahren haben, sich ausprobieren und ihre radfahrerischen Kompetenzen ausbauen. Dies bestätigt auch eine Umfrage des ADFC Saar unter seinen Aktiven. Die Radfahrerinnen und Radfahrer empfinden es als sehr angenehm, dass nicht mehr so viele Autos unterwegs sind, nehmen aber übereinstimmend wahr, dass nicht wenige der verbliebenen Autofahrer nun von den relativ leeren Straßen anscheinend zum Rasen animiert würden. ADFC-Landessprecher Thomas Fläschner sieht deshalb die dringende Notwendigkeit, dass weiterhin überall im Land Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.<
ADFC Saar sagt alle Veranstaltungen (Radtouren und Treffen) bis 20. April ab
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 16. März 2020 08:26
Der ADFC Saar hat entschieden, alle seine Veranstaltungen, Treffen, Demonstationen, Radtouren, Fahrradbörsen und Stammtische wegen der Corona-Epidemie vorsorglich abzusagen.
Diese Entscheidung ist eine Vorsorgemaßnahme. Es ist uns nicht leichtgefallen, aber nach sorgfältiger Risikoeinschätzung und reiflicher Überlegung erachten wir die Absagen als notwendig. Wir bitten um euer Verständnis.
ADFC St. Wendel gegründet
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. März 2020 18:05
Die neue ADFC-Gruppe St. Wendel ist "offiziell" gegründet. Insgesamt 30 Radfahrer*innen wohnten der Versammlung bei - der Raum hätte kaum mehr fassen können. Vorgestellt wurden auch die Schwerpunkte der vor einigen Wochen gemeinsam von ADFC-Mitgliedern und interessierten Bürger*innen erarbeiteten Forderungen und Arbeitsschwerpunkte. So soll eine Arbeitsgruppe Radverkehr mit der Stadtverwaltung, den Stadtratsfraktionen, dem ADFC und anderen Gruppen eingerichtet werden. Die fahrradfreundliche Umgestaltung der Bahnhofstraße ist ein anderes dringendes Anliegen, genauso die Aufstellung von Abstellanlagen, von denen es bisher in St. Wendel kaum welche gibt. Als Sprecher*in wurden Astrid Johann und Michael Müller gewählt. Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. Mittwoch des Monats. Der Ort wird in Kürze bekannt gegeben.
Foto (v.l.n.r.): Michael Müller, Landessprecher Thomas Fläschner, Astrid Johann